OS X 10.9.3 und iTunes 11.2 erschienen
15.05.14 20:46 Kategorie: News

Kalender und Kontakte wieder über USB synchronisierbar
Nach zweimonatiger Testphase hat Apple soeben OS X 10.9.3 veröffentlicht. Die neue Mavericks-Version bringt neben Verbesserungen und Fehlerbehebungen die Möglichkeit zurück, Kalender und Kontakte "wolkenfrei" über USB-Kabel mit iOS-Geräten abzugleichen.Ausserdem wurde die 4K-Unterstützung für externe Displays bei den aktuellen Mac Pro und MacBookPro Retina 15" (Ende 2013) verbessert. Zudem will Apple die Zuverlässigkeit von VPN-Verbindungen über IPsec optimiert haben. OS X 10.9.3 enthält das Security Update 2014-001.
Das Update bringt auch Safari 7.0.3 mit. Hier wurde das automatische Ausfüllen von Webformularen verbessert. Ferner können Push-Benachrichtigungen von Websites jetzt komplett abgestellt werden, sodass man die von vielen als störend empfundenen Popup-Hinweise nicht mehr zu sehen bekommt. Ausserdem wurden Fehler behoben und Sicherheitslücken geschlossen.
OS X 10.9.3 lässt sich wie gewohnt im Mac App Store herunterladen. Der Download ist je nach installiertem System zwischen 471 und gut 800 MB gross.

Zeitgleich wurde iTunes 11.2 veröffentlicht, das eine deutlich verbesserte Podcast-Verwaltung aufweist. Frische Folgen lassen sich nun leichter finden. Neu ist auch die Möglichkeit, Episoden 24 Stunden nach dem Anhören automatisch löschen zu lassen. Sichert man Internet-Sendungen als Favoriten, werden diese nicht gelöscht.
Wer Podcasts gern auf dem iPhone, iPad oder iPod touch (weiter-)hört, sollte auch gleich die Podcast-App für iOS aktualisieren, denn diese steht seit heute ebenfalls in einer neuen Version zur Verfügung.
Das iTunes-Update behebt auch eine ganze Reihe an Fehlern. So fällt das Programm jetzt nicht mehr ins Koma, wenn Genius-Informationen aktualisiert werden. iTunes 11.2 lässt sich auf dem Mac über die Software-Aktualisierung, oder für Mac und Windows als Direkt-Download beziehen.
Ähnliche Artikel
Grösseres Update für Apples Logic Pro X
Neue MacBook Air: Schnelle SSDs sind weiterhin Glückssache
"iTunes in der Cloud" ab sofort auch für Spielfilme und TV-Serien
Titelbild: Apple Inc; Screenshot & Text: Thomas Landgraeber
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Dann teilen Sie ihn mit Freunden und Kollegen, abonnieren Sie den RSS-Feed,
oder folgen Sie mir. Ich freue mich auch über jeden Kommentar. Vielen Dank.
WERBUNG
blog comments powered by Disqus